High End Zoodles (Zitronen-Oregano-Zucchini-"Linguine")
Ich nenne die Variante "High End Zoodles", da sie gegenüber der klassischen Zoodles-Variante etwas aufwändiger ist. Aber eben auch feiner....mein absoluter Favorit!
Zutaten:
Zutat | 1 Block C/F |
Zucchini (ausreichende Anzahl für benötigte Menge an "Nudeln") | 640 g "Nudeln" (1 Block C) |
Olivenöl |
3 g (1 Block F) |
Salz | (ohne Berechnung) |
3 -4 Teelöffel frisch gehackter Oregano | (ohne Berechnung) |
1 -2 Teelöffel Schalenabrieb einer unbehandelten Zitrone | (ohne Berechnung) |
3 - 4 Teelöffel Zitronensaft | (ohne Berechnung) |
Schwarzer Pfeffer | (ohne Berechnung) |
Küchenpapier!!! |
Zubereitung:
Zucchini mit einem Julienne-Schneider rundherum in Spaghetti schneiden. Das Innere mit den Kernen wird weggeworfen. Alternativ kann man auch mit einem Sparschäler arbeiten, dann haben die Zoodles eher den Charakter von Bandnudeln.
Auf einem Bachblech Küchenpapier doppellagig ausbreiten und eine Lage Zoodles (Zucchini-Nudeln) ausbreiten. Bei mehreren Portionen benötigt man ein weiteres Bachblech. Da ich in der Küche eine große Edelstahlarbeitsplatte habe, lege ich die Zoodles da aus.
Die Zoodles mit Salz bestreuen und 30 - 45 minuten ruhen lassen (schauen, dass alle Zoodles etwas vom Salz abbekommen haben).
Zoodles mit Küchenpapier in kleinen Portionen vorsichtig ausdrücken - bis nur noch wenig Flüssigkeit austritt. Leider braucht man sehr viel Küchenpapier. Danach jede Portion wieder etwas auseinander zupfen und zur Seite stellen.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zoodles bei mittlerer Hitze etwa 3 - 5 Minuten dünsten bis sie bissfest gegart sind. (Hängt von der Dicke der Zoodles ab). Mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und schwarzem Pfeffer würzen. Fertig!!
Dazu passt bspw. eine schnelle Bolognese aus 70 g Rinderhack und 90 g Tomatenmark (gewürzt mit Oregano, Majoran, Salz und Pfeffer), kombiniert mit 20 g geriebenem Parmesan.
Die "High End Zoodles" funktionieren für ein 3 Block Essen aber auch einfach mit etwas frischem Knoblauch und 60 g Parmesan. Für die restlichen 2 Kohlenhydratblöcke gibt es als Nachtisch zum Beispiel einfach einen Apfel.