Wirsingeintopf mit Rindfleisch
Zutaten für 4 x 3 Block (12 Block):
1,2 kg Wirsing = 3 Block C (meist werden 2 Wirsingköpfe benötigt)
400 g Kartoffeln = 8 Block C
160 g Zwiebeln = 1 Block C
420 g Rinderschulter = 12 Block P
18 g Olivenöl = 12 Block F
750 ml Gemüsebrühe = ohne Berechnung
2 EL Blattpetersilie = ohne Berechnung
1 TL Kümmel = ohne Berechnung
Salz, Pfeffer = ohne Berechnung
Zubereitung:
Das Fleisch säubern und mit Küchenkrepp trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden (maximal 1 cm).
Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in kleine Würfel schneiden.
750 ml (3/4 L) Gemüsebrühe zubereiten.
Die Petersilie waschen, putzen und fein hacken.
In einem Bratentopf oder großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Fleischwürfel darin unter ständigem Wenden hellbraun von allen Seiten anbraten. Erst kurz bevor das Fleisch Farbe nimmt, die Zwiebelwürfel hinzufügen und kurz mitdünsten. Alles mit gemahlenem Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und sofort die heiße Gemüsebrühe zugießen und ablöschen. Alles zum Kochen bringen und für 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Deckel aufsetzen.
In der Zwischenzeit von dem Wirsing die äußeren, welken, unschönen Blätter entfernen. Den Wirsing vierteln, die Blätter gründlich unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Den Strunk großzügig herausschneiden und die Wirsingblätter in Streifen schneiden. Gesamtmenge der Streifen sollte 1,2 kg ergeben, in der Regel benötigt man deshalb 2 Wirsingköpfe.
Die Kartoffeln schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden.
Nach Ablauf der Garzeit des Fleisches die Kartoffelwürfel und die Wirsingstreifen zum Fleisch geben, alles wieder zum Kochen bringen und weitere 20 Minuten mit Deckel garen.
Nach Ende der Garzeit den Eintopf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In tiefen Tellern anrichten und mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.